Für Dich
Ein Bereich zum Stöbern, Staunen und Zurückfinden – zu deinem Körpergefühl.
Was dich erwartet
Hier findest du kleine Geschenke, Impulse und Tools, die dich dabei unterstützen, dich wieder mit deinem Körper zu verbinden – alltagstauglich, leicht verständlich und mit ganz viel Herz.

Was ist Intuition?
Intuition ist kein Trend – sie ist dein natürlicher Kompass.
In meinem Coaching lernst du, wieder auf dein Körpergefühl zu hören: zu spüren, wann du wirklich Hunger hast, was dir gut tut und wie du achtsam mit deinem Essen, deinem Stress und deinen Bedürfnissen umgehst.

Manchmal reichen schon 2 Minuten, um wieder bei sich anzukommen.
Hier findest du einfache Übungen & Gedanken, die dich wieder zurück zu dir bringen.

Du willst heute schon etwas für dich tun?
Dann probier einen dieser einfachen Körpergefühl-Wegweiser:
• 🔄 3 bewusste Atemzüge vor jeder Mahlzeit
• 🚶 10 Minuten Spazieren – ganz ohne Musik, nur du
• 🖋️ Abends 1 Satz aufschreiben: Was hat sich heute gut angefühlt in meinem Körper?
Es sind nicht die großen Umstellungen, die dich verändern. Sondern die kleinen Entscheidungen, die du mit dir triffst.

Du suchst neue Ideen fürs Frühstück, Abendbrot oder als Meal Prep Inspiration?
Dieses E-Book liefert dir 22 abwechslungsreiche Rezepte – von fruchtig-süß bis herzhaft-cremig und wertvolles Wissen über nährstoffreiche Zutaten, die deinem Körper gut tun.
Ideal für alle, die gesund genießen wollen!
Hier kommst du zum Download auf Etsy! Viel Spaß beim Nachmachen.

Saisonale Zutaten, einfache Zuebreitung!

Viele vegane Optionen
Mit Tipps zur Lagerung, Kombi-Ideen & Varianten
Besonders geeignet für:
Brotzeit-Fans
Meal Prep & Clean Eating
Vegetarisch/vegan Interessierte
Familien, Singles & Foodies
Soulfood für jeden Tag
Das hier bekommst du kostenlos!
🌿 Gesunde Ernährung darf leicht sein.
In meinem ersten Real Bites Freebie findest du 3 leckere Snacks, 2 herzhafte Gerichte, 1 Pesto, 1 Dressing und 1 Power-Drink – alles einfach, nährstoffreich & ohne Schnickschnack.
Klicke unten und lade dir dein kostenloses Rezept-Paket direkt herunter:

E-Book
Freebies
5 Tipps für dein Bauchgefühl
✨ Du fühlst dich oft aufgebläht, hast Verdauungsbeschwerden oder weißt nicht mehr, was dir eigentlich guttut?
Hier sind 5 einfache, ehrliche Tipps, mit denen du deinem Körper Schritt für Schritt wieder näherkommst.
1. Weniger Stress – mehr Kauen
Klingt banal, macht aber den Unterschied: Kauen aktiviert deine Verdauung – und signalisiert deinem Körper, dass du in Ruhe bist. Nimm dir Zeit fürs Essen und iss möglichst ohne Ablenkung.
2. Warme Mahlzeiten für dein Bauchgefühl
Gerade bei sensibler Verdauung oder hormonellem Ungleichgewicht tun warme, gekochte Mahlzeiten oft besser als kalte Rohkost. Probier’s mal aus: Ofengemüse, oder Suppen – dein Darm wird’s dir danken. Rohkost kannst du langsam steigern, um deinen Körper daran zu gewöhnen.
3. Nicht alles auf einmal
Je simpler die Mahlzeit, desto leichter hat es deine Verdauung. Zu viele Komponenten, zu große Mengen oder hektisches Snacken überfordern deinen Bauch schnell. Einfach und unkompliziert ist also die Lösung.
4. Vertrau deinem Körper – nicht der nächsten Diät
Dein Körper hat ein inneres Gespür dafür, was er braucht. Auch wenn du’s verlernt hast: Es ist da. Intuitives Essen beginnt nicht mit Regeln – sondern mit Verbindung zu dir selbst. Höre auf dein Bauchgefühl.
5. Fang klein an – aber fang an
Du musst nicht alles umkrempeln. Vielleicht ist es heute nur ein achtsames Frühstück, ein warmes Mittagessen oder ein Spaziergang nach dem Abendessen. Das reicht. Wirklich.
📩 Wenn du tiefer einsteigen willst, melde dich gern bei mir – für eine individuelle Beratung, die zu dir passt.
10 kleine Schritte zu mehr Körpergefühl
✨ Mehr Verbindung zu dir selbst – ganz ohne Druck.
Dieses Freebie gibt dir 10 einfache Impulse, um dich wieder mehr zu spüren. Nicht als To-Do-Liste, sondern als Einladung, deinen Körper besser kennenzulernen. Finde heraus, was am besten zu dir passt.
1. Bewusste Atmung (1–2 Minuten täglich)
Augen schließen. Nur den Atem spüren – ohne ihn zu verändern. Wo nimmst du ihn wahr? In der Brust? Im Bauch?
2. Barfuß laufen
Ob drinnen oder draußen – der direkte Bodenkontakt aktiviert dein Nervensystem und stärkt die Körperwahrnehmung.
3. Body Scan (Körperreise)
Gedanklich von Kopf bis Fuß durch den Körper gehen. Jede Stelle kurz wahrnehmen – ohne Bewertung.
4. Wasser-Check am Morgen
Frage dich nach dem Aufstehen: Habe ich Durst? Wie fühlt sich mein Mund an? So schulst du dein Körpergefühl für Grundbedürfnisse.
5. 1-Minute-Stille vorm Essen
Kurz atmen, spüren, Hunger wahrnehmen. Eine Mini-Pause hilft dir, beim Essen mehr bei dir zu sein.
6. Körper-Notizbuch
Beobachte statt zu bewerten. Notiere nach einer Mahlzeit oder Bewegungseinheit, wie du dich fühlst.
7. Handyfreie Zeit
15 Minuten am Tag ohne Bildschirm – spür, was im Körper los ist: Müdigkeit, Verspannung oder innere Unruhe.
8. Selbstberührung bewusst erleben
Beim Eincremen z. B. die Hände bewusst über Herz oder Schultern streichen – das bringt Nähe zu dir selbst.
9. Tages-Check-in
Frag dich morgens: Was brauche ich heute wirklich – körperlich, emotional, mental?
10. Bewegung ohne Plan
Leg deine Lieblingsmusik auf und beweg dich frei. Kein Workout – nur du & dein Körpergefühl.
🌿 Diese Impulse kannst du täglich oder ganz intuitiv für dich nutzen.
Du musst nicht alles machen – schon ein kleiner Schritt reicht.
Wenn du tiefer einsteigen willst, begleite ich dich gern auf deinem Weg zurück zum echten Körpergefühl.

Ernährung & Körpergefühl während der Periode
✨ Deine Periode ist kein Makel, sondern ein natürlicher Rückzug – ein Reset. Dein Körper verliert nicht nur Blut, sondern auch Energie, Wärme und Mineralstoffe. Diese Phase darf langsamer, weicher und fürsorglicher sein.
Was passiert in dieser Phase?
- Die Hormonlevel sind am Tiefpunkt → Müdigkeit & Rückzugswunsch
- Der Körper braucht Wärme, Eisen & Flüssigkeit
- Schmerzen, Krämpfe oder ein empfindlicher Bauch kennen die meisten von euch
Lebensmittel, die jetzt guttun
- Eintöpfe, Suppen, Linsengerichte mit wärmenden Gewürzen wie Kurkuma & Ingwer
- Rote Beete, Hirse, Quinoa, Spinat (gegart) für Eisen & Magnesium
- Warme Speisen mit Zimt und Nussmus
- Kräutertees: Frauenmantel, Schafgarbe, Ingwer, Zimt, Kakaoschalen
Was du besser meiden kannst
- Kalte Getränke & viel Rohkost (ziehen Energie vom Körper ab)
- Zu viel Zucker oder Weißmehl (fördert Entzündungen & Stimmungsschwankungen)
- Kaffee & Alkohol (entziehen zusätzlich Mineralstoffe)
Dein Körper braucht jetzt:
💛 Rückzug – Pausen, Decke, Tee & Wärmeflasche
💛 Sanfte Bewegung – Yin-Yoga, Dehnung, Spaziergang
💛 Mineralien – v. a. Eisen, Magnesium & Omega-3
💛 Entlastung – einfache Mahlzeiten & ruhiger Tagesrhythmus
Mein Extra-Tipp:
Plane in dieser Zeit bewusst weniger – wenn möglich. Dein Körper dankt dir mit mehr Balance im gesamten Zyklus. Warme Bowls, gedämpftes Gemüse & ein achtsamer Umgang mit deinem Tempo machen in dieser Phase den Unterschied.
Wichtig: Es gibt auch Frauen, die sich in dieser Phase sehr leistungsfähig fühlen. Wenn ihr euch dabei gut fühlt, dann go for it. Ihr wisst selbst am besten was euch guttut, achtet darauf, was euer Körper euch mitteilt.
Follikelphase: Energie & Aufbau nach der Periode
✨ Nach der Periode beginnt dein Körper neu aufzubauen – hormonell, energetisch und emotional. Die Follikelphase ist deine frische Startphase: Du darfst wieder aktiver werden, dich leicht fühlen und nährstoffreich aufladen. Jetzt ist die beste Zeit, neue Gewohnheiten zu etablieren.
Was passiert in dieser Phase?
- Östrogen steigt → mehr Energie, Motivation, Lust auf Neues
- Der Körper regeneriert & braucht Nährstoffe für den Aufbau
- Die Verdauung stabilisiert sich wieder
Lebensmittel, die jetzt guttun
- Frisches, leichtes Gemüse: Brokkoli, Zucchini, Karotten, Sprossen
- Fermentiertes wie Kimchi, Sauerkraut, (Kokos)joghurt (in Maßen)
- Smoothies oder Bowls mit Beeren, Blattgrün & Chia
- Hülsenfrüchte (gut gekocht), Quinoa, Buchweizen
- Eisen- & Proteinquellen: Linsen, Eier, Nüsse, Samen
Was du eher reduzieren kannst
- Sehr schwere, fettige Speisen
- Übermaß an Süßem – dein Körper braucht jetzt eher Mikronährstoffe
- Alkohol & Koffein (z. B. bewusst reduzieren oder durch Tee ersetzen)
Dein Körper braucht jetzt:
💛 Leichte, bunte Nahrung
💛 Bewegung – tanzen, laufen, Yoga, Krafttraining & alles was sich für dich richtig anfühlt
💛 Struktur – gute Mahlzeiten, aber keine Kontrolle
💛 Fokus – neue Routinen funktionieren jetzt besonders gut
Mein Extra-Tipp:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für Meal Prep & gute Planung. Du hast die Energie – nutz sie liebevoll: bereite dir nährstoffreiche Mahlzeiten vor, probiere neue Rezepte und mach dir eine Wohlfühlliste für den restlichen Zyklus.
Strahlen & Stabilität in der Ovulationsphase
✨ Rund um den Eisprung bist du in deiner Hochphase – energetisch, kommunikativ und körperlich. Dein Östrogenspiegel ist am höchsten, dein Körper fühlt sich oft kraftvoll und leicht. Jetzt darfst du strahlen, genießen und dich bewusst nähren, bevor es wieder ruhiger wird.
Was passiert in dieser Phase?
- Östrogen ist am höchsten → Energie, Fokus, Ausstrahlung
- Stoffwechsel ist aktiv → du kannst mehr leisten & verträgst oft mehr
- Der Körper liebt jetzt Frische, Farbe & Leichtigkeit
Lebensmittel, die jetzt guttun
- Frische Salate, Wraps, Bowls mit buntem Gemüse & gesunden Fetten
- Omega-3-Quellen: Algenöl, Walnüsse, Leinsamen
- Beeren, Kirschen, Mango, frisches Obst
- Leichte Eiweißquellen: Fisch, Eier, Hülsenfrüchte
- Viel Wasser & Kräutertees zur Unterstützung der Entgiftung
Was du etwas reduzieren kannst
- Zu schwere Speisen oder emotionale Überforderung – dein Körper ist offen, aber auch sensibel
- Sehr salz- oder zuckerhaltige Lebensmittel – sie stören das feine Gleichgewicht
Dein Körper braucht jetzt:
💛 Frische & Nährstoffe
💛 Austausch & Leichtigkeit (soziale Kontakte, klare Kommunikation)
💛 Bewegung – intensive Workouts, Ausdauer, Tanz
💛 Balance – achtsames Genießen, ohne zu überdrehen
Mein Extra-Tipp:
Nutze diese Hochphase für Selbstvertrauen & Kreativität. Jetzt ist der Moment für bewusste Ernährung mit Genuss: eine frische Bowl mit Wildkräutern, ein farbenfroher Smoothie oder ein gemeinsames Essen mit anderen – dein Körper wird es lieben!
PMS, Verdauung & Bauchgefühl
✨ In der zweiten Zyklushälfte – besonders kurz vor der Periode – verändert sich nicht nur deine Stimmung, sondern auch deine Verdauung. Blähungen, Heißhunger oder ein gereizter Darm sind kein Zeichen von Schwäche, sondern hormonell völlig normal. Und du kannst viel tun, um dich in dieser Phase wohler zu fühlen.
Was passiert in dieser Phase?
- Progesteron sinkt → dein Darm wird träger
- Wasser wird eingelagert → Völlegefühl & Druckgefühl
- Serotonin sinkt → Stimmungsschwankungen & Heißhunger
- Mehr Histamin → Unverträglichkeiten & Blähbauch
Lebensmittel, die jetzt guttun
- Gekochtes Gemüse: Karotten, Kürbis, Fenchel, Zucchini
- Süßkartoffel, Hirse, Reis
- Reife Banane, gebackener Apfel, Cashew- oder Mandelmus
- Kräuter & Gewürze: Kurkuma, Zimt, Ingwer, Kreuzkümmel
- Kräutertees: Fenchel-Anis-Kümmel, Frauenmantel, Mönchspfeffer
Was du besser meiden kannst
- Rohkost, v. a. Zwiebeln, Paprika, Kohl
- Kaffee, Zucker, Weißmehl
- Fertigprodukte, stark verarbeitete Snacks
- Alkohol, Histaminbomben (Tomate, Rotwein, gereifter Käse)
Dein Körper braucht jetzt vor allem:
💛 Wärme – äußerlich (Wärmflasche) & innerlich (warmes Essen, Tee)
💛 Ruhe – kein Hardcore-Training, sondern Spaziergänge & sanftes Yoga
💛 Struktur – 3-4 warme, sättigende Mahlzeiten
💛 Verständnis – dein Körper arbeitet gerade viel im Hintergrund
Mein Extra-Tipp:
Starte morgens mit einem warmen Frühstück (z. B. Hirsebrei mit Banane & Mandelmus) und gönn dir mittags ein gut gewürztes Curry oder gedämpftes Gemüse. Dein Bauch wird’s dir danken.